VOM
01.11.22
BIS
01.07.23
IN
BREMEN
VOM 01.11.22
BIS 01.07.23
IN BREMEN

So geht’s:

 

  • Du findest einen oder mehrere Tanzorte auf dem Stadtteilplan der Internetseite und Du gehst mit Deinem Handy dahin. Am besten lässt Du Dich vom jemandem begleiten, der Dich filmen kann.
  • Tipp: Das Handy hält man beim Filmen waagrecht stabil und die Linse ist links. Du kontrollierst, ob Rahmen und Blickwinkel Deiner Aufnahmen fast identisch sind mit dem ersten Foto vom Tanzort aus der Internetseite.
  • Du merkst Dir die Namen von den Tanzorten, wo Du gefilmt wurdest, um sie später bei der Anmeldung online eingeben zu können.
  • Du entscheidest, ob Du rechts oder links im Bild tanzen möchtest. Du kannst auch beide Seiten aufnehmen. Das ermöglicht , mehr Duette zu produzieren.
  • Tipp: Es ist wichtig, beim Tanzen genug Abstand von der mittigen Grenze zu bewahren, die die zwei Seiten des Bildes trennt- damit beim Videoschnitt im Studio kein Körperteil verschwindet! 
  • Du meldest Dich hier an. Du sendest uns Deine Bildgenehmigung gleichzeitig online und per Papierpost mit Unterschrift. Unsere Anschrift: Quartier gGmbH (Zwei Seiten. Ein Duett.) Breitenweg 41, 28195 Bremen
  • Anschließend erhältst Du von uns einen Link per E-Mail um Deine Videos  hochzuladen und ein paar Wochen später sind die Duette auf der Internetseite zu sehen.
  • Tipp: Du kannst Dich von den Orten inspirieren lassen. Zum Beispiel tanzt man im Sitzen, wenn da eine Bank ist.
  • Tipp: In Deine Improvisationen und Choreografien kannst Du Pausen oder verschiedene Geschwindigkeiten einbauen.
  • Tipp: Zwar sollte man Beim Tanzen aufpassen, sich rechts und links beschränkt Dich bleibt nach vorne und nach hinten fast unbeschränkt viel Platz.

Wir freuen uns auf Deine Tänze! Viel Spaß!